Corona - das Wichtigste für Schüler*innen zusammengefasst
- Jugendarbeit-Fürstenwalde
- 27. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
1.) An Schulen werden ab 27. April die Abschlussklassen, die in diesem Jahr den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die erweiterte Berufsbildungsreife machen, wieder unterrichtet.
2.) Ab 4. Mai werden Klassen, deren Schülerinnen und Schüler im nächsten Jahr einen Schulabschluss anstreben, wieder unterrichtet.
3.) An den Grundschulen wird die Jahrgangsstufe 6 ab 4. Mai wieder unterrichtet, um die Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in eine weiterführende Schule vorzubereiten.
4.) Die Jahrgangsstufe 5 wird ab 11. Mai unterrichtet.
5.) Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen der Abschlussklassen dürfen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln stattfinden.
6.) Für Kinder, die durch Homeschooling nicht gut erreicht werden, bieten Schulen ab dem 4. Mai 2020 ein pädagogisches Präsenzangebot. Dies gilt für Grundschulen (Klassen 1 bis und die Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10).
Weitere Informationen, Beschäftigungsideen und Angebote der Fürstenwalder Jugendarbeit finden sie unter: https://jugendarbeitfuwa.wixsite.com/website
Quelle: https://www.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.473964.de

Morjen an Alle, wir Streetworker sind gerade dabei die Schüler im Prüfungsstress draußen zu befragen. Die Jugendlichen sind sehr offen, redseelig und dankbar dafür, da es doch bei einigen einen Hilfebedarf seitens der Vorbereitung auf die Prüfungsfächer gibt. Die eigenrecherche gestaltet sich sehr aufwendig und die Angst Einzelner nicht gut vorbereitet in die Prüfung zu gehen ist groß. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Könnt ihr noch Helfer benennen, die unentgeldlich helfen? LG Bert